Abbauort

Abbauort
  1. забой

 

забой
1. Торец подземной горной выработки или скважины, поверхность которого перемещается в процессе проходки
2. При открытой разработке – часть поверхности рабочего уступа в карьере, непосредственно разрабатываемая и перемещаемая в процессе разработки
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

забой
Лобовая стенка скважины в месте разработки грунта буровым инструментом.
[РД 01.120.00-КТН-228-06]

Тематики

  • горное дело
  • магистральный нефтепроводный транспорт

EN

  • face
  • heading

DE

  • Abbauort
  • Ort

FR

  • chantier
  • taille


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Abbauort" в других словарях:

  • Abbauort — Ạb|bau|ort, das (Bergbau): 3↑Ort des Abbaus (6 a) …   Universal-Lexikon

  • Anthrazitkohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Cipollino — Schale aus dem italienischen Cipollino Apuano …   Deutsch Wikipedia

  • Cöllnische Erde — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Esskohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Eßkohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenlagerstätte — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Naturstein — Haus aus Naturstein (Fassade aus Gnodstädter Sandstein und Sockel aus Kirchheimer Muschelkalk …   Deutsch Wikipedia

  • Natursteinfliese — Haus mit hohem Natursteinanteil Steinbildhauerarbeit Als Naturstein bezeichnet man ganz allgemein alle Gesteine, wie man sie in der Natur vorfindet, sofern man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Naturstein als gesägtes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturwerkstein — Haus mit hohem Natursteinanteil Steinbildhauerarbeit Als Naturstein bezeichnet man ganz allgemein alle Gesteine, wie man sie in der Natur vorfindet, sofern man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Naturstein als gesägtes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Verde cipollino — Schale aus dem italienischen Cipollino Apuano Säulen aus Karystischen Marmor in Rom, Tempel von Antoninus und Faustina Cipo …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»